 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Das milde Klima im Süden Deutschlands, besonders im Oberrheingebiet, läßt hervorragende Früchte für die Weiterverarbeitung zu Edelbränden wachsen. Nach sorgfältiger Auswahl werden die vollreifen Früchte eingemaischt. Die Destillation zum Edelbrand erfolgt durch zweimaliges Brennen im Roh- und Feinbrandverfahren. Die Brennerei befindet sich direkt auf dem Hof. Die Lagerung erfolgt in Steingutbehältern und dauert mindestens 2 Jahre, damit die Edebrände reifen und das volle Aroma sich bildet. Folgende Brände werden bei uns direkt auf dem Hof hergestellt: Kirschwasser, Sauerkirschwasser, Bühler Zwetschgenwasser, Obstler, Mirabellenwasser, Williams Christ Birnenbrand, Pflaumenwasser, Zibartenwasser, Traubenbrand und Traubenbrand im Barrique-Fass gereift. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|